26.05.2025
Am 26. Mai 2025 findet ab 16:00 Uhr unser diesjähriger Spendenlauf statt. Wir freuen uns auf eure Teilnahme und Unterstützung für dieses tolle Vorhaben!
Gemeinsam für den guten Zweck: Der diesjährige Spendenlauf unserer Schule
Am 26. Mai ist es wieder so weit: Von 16:00 bis 18:00 Uhr findet der mit Spannung erwartete Spendenlauf unserer Schule statt. In der ersten Stunde rennt das Lernhaus 1 gemeinsam und in der zweiten Stunde die dritten und vierten Klassen zusammen. Bereits zum wiederholten Mal haben die Schüler*innen die Möglichkeit, sich sportlich zu betätigen und gleichzeitig einen wertvollen Beitrag für die Gestaltung ihres eigenen Lernraums zu leisten. Der Spendenlauf hat sich in den letzten Jahren schon zu einer Tradition entwickelt, bei der die gesamte Schulgemeinschaft zusammenkommt, um für wichtige Projekt zu spenden.
Laufen für die Hochebene im Lernhaus 2
In diesem Jahr geht es darum, das Lernhaus 2 mit einer neuen Hochebene noch attraktiver und funktionaler zu gestalten. Diese Hochebene wird nicht nur den Raum erweitern, sondern auch eine kreative und moderne Lernumgebung schaffen. Dafür konnten wir erneut den erfahrenen Architekten Thomas Wienands gewinnen. Mit seiner Expertise hat er bereits viele erfolgreiche Projekte an unserer Schule realisiert. Die neue Hochebene wird nicht nur als zusätzlicher Raum für Unterricht und Freizeit dienen, sondern auch die Zusammenarbeit und das Miteinander fördern.
Die Schüler*innen werden bei diesem Projekt aktiv in den Gestaltungsprozess einbezogen. Sie erhalten die Möglichkeit, praktische Erfahrungen in den Bereichen Architektur und Handwerk zu sammeln und können ihre Ideen und Wünsche einbringen. Dieser partizipative Ansatz stärkt Teamfähigkeit und Kreativität.
Wie funktioniert der Spendenlauf?
Der Ablauf des Spendenlaufs ist einfach und unkompliziert: Vor dem Lauf können die Eltern einen Betrag festlegen, den sie pro gelaufener Runde ihrer Kinder spenden möchten. Die Schüler*innen laufen dann gemeinsam um das Schulgebäude, um so viele Runden wie möglich zu sammeln. Im Anschluss können die Spenden entweder per Überweisung oder bar vor Ort bezahlt werden. Auf diese Weise haben alle die Möglichkeit, sich auf individuelle Weise zu beteiligen und einen wertvollen Beitrag für das Projekt zu leisten.
Ein sportliches Event für die ganze Familie
Eltern, Schülerinnen und Lehrkräfte können gemeinsam an diesem wichtigen Vorhaben arbeiten und die Entwicklung ihrer Schule aktiv unterstützen. Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmerinnen, die sowohl ihr sportliches Können unter Beweis stellen als auch durch ihre Spenden helfen, das Lernumfeld unserer Kinder noch schöner und funktionaler zu gestalten.
Kommt vorbei, bringt gute Laune mit und seid Teil eines großartigen Projekts – wir freuen uns auf euch!